Herzlich Willkommen!

Schön, dass du da bist.

Ich begleite dich mit modernen Kurskonzepten durch die Schwangerschaft, die aufregende Babyzeit bis ins Kleinkindalter deines Kindes.

Ganzheitlich

Bindungs­orientiert

Geprüft & zertifiziert

Hypnobirthing Chiemsee

Über mich

Hallo, ich bin Lena

Ich bin Familienbegleiterin, promovierte Medizinerin, zertifizierte Kursleiterin, und Mama.

Als Mutter eines wundervollen Sohnes darf ich Stück für Stück die Welt mit ihm entdecken und die Herausforderungen der Elternschaft erleben.


Ich lebe mit meinem Mann und meinem Sohn im Chiemgau am Chiemsee, in dem bekanntermaßen die Herreninsel und die Fraueninsel liegen- und eben die Elterninsel! Diese soll Eltern einen geschützten Raum zum Austausch und Auftanken geben, für Beratung und Bindungszeit. 


In meinen Kursen möchte ich dich wissenschaftlich fundiert begleiten, eine wertfreie und undogmatische Wohlfühlzeit bieten, und dabei ganz viel Spaß mit Eltern und Kindern haben. 


Ein besonderes Anliegen ist mir die mentale Geburtsvorbereitung von werdenden Mamas. Die Geburt meines Sohnes durfte ich schmerzfrei in Geburtshypnose erleben. Dieses Erlebnis war so beeindruckend für mich, dass klar war, dass ich mich in dem Bereich weiterbilden und meine Erfahrungen weitergeben möchte. Jede Frau sollte selbstbestimmt und angstfrei gebären dürfen, und nach der Geburt sagen können „Ich bin stolz auf mich und auf meinen Körper, ich denke gerne an die Geburt zurück!“

ich bin in folgenden Bereichen deine Ansprechpartnerin:

Geburtsvorbereitung /

Hypnobirthing

Mamacoaching

Bedürfnisorientierte Begleitung

Kinaesthetic infant handling

Rebozo

Beikost

Meine Qualifikationen:

  • Kursleiterin BabySteps® (Babykurs im ersten Lebensjahr)
  • Kursleiterin MaxiSteps® (Bewegungs-und Erlebniskurs für Kleinkinder von 12-36 Monaten)
  • MommySteps® Trainerin (Fitness für Schwangere und Mamas)
  • Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei
  • Kursleiterin BellyBasics® (Elternschaftsvorbereitung)
  • Rebozotechniken unter der Geburt, wie kann der Partner entlasten und helfen
  • Kursleiterin Hypnobirthing (Mentale Geburtsvorbereitung)
  • Mamacoaching mit Imaginationsverfahren und Hypnose nach Aeomedica® (i.A.)


Lernen hört nie auf! Ich bilde mich kontinuierlich fort, um auf dem neuesten Stand der Hirn-, Bindungs- und Entwicklungsforschung zu bleiben.

Qualitativ hochwertige Fortbildungen sind mir wichtig, von Expert:innen wie z.B. Dr. Herbert Renz-Polster, Nora Imlau, Sybille Lüpold, Gundula Göbel, Tatje Bartig-Prang, uvm.


In meinen Kursen begleite ich dich während der Schwangerschaft und im Abenteuer Elternschaft bindungsorientiert und auf Augenhöhe.

Kurse & Workshops

Hypnobirthing BellyBasics®

Deine bindungsorientierte und individuelle Geburtsvorbereitung

Manchmal passt ein kompletter Geburtsvorbereitungskurs nicht zu dir und deiner Situation – aber die Fragen, Unsicherheiten oder Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby sind trotzdem da.


Mit meiner individuellen Online-Begleitung bekommst du genau das, was du gerade brauchst – persönlich, flexibel und verständlich erklärt.


Du entscheidest, worüber wir sprechen:


  • Geburt & mentale Vorbereitung
  • Rebozo-Techniken unter der Geburt für Entspannung & Unterstützung
  • Stillvorbereitung & Umgang mit Stillschwierigkeiten
  • Sicherer Babyschlaf & realistische Erwartungen
  • Achtsames, empfohlenes Handling deines Babys (Kinaesthetic Infant Handling)
  • Wochenbett-Organisation & Partnerrollen
  • ...oder jedes andere Thema, das dir gerade wichtig ist.
 

Wir treffen uns online über Microsoft Teams – bequem von Zuhause aus.

Eine Stunde kostet 80 €.

Tipp: Ihr könnt euch auch gerne zu zweit oder in einer kleinen Gruppe zusammentun und die Stunde gemeinsam buchen.


Dein Vorteil:

Du bekommst genau die Informationen, die du wirklich brauchst.

100 % individuell auf deine Fragen zugeschnitten.

Flexibel & ohne lange Kursbindung: Du sparst dir lange Kurse, die nicht zu deiner Situation passen.

Du fühlst dich bestärkt, verstanden und gut vorbereitet.


Buche dir jetzt deine individuelle Begleitung und gestalte deine Schwangerschaft & Geburtsvorbereitung so, wie sie zu DIR passt!

Für wen ist Bellybasics® geeignet?

BellyBasics richtet sich an (werdende) Eltern ab Beginn der Schwangerschaft, die sich auf Geburt und Wochenbett vorbereiten wollen. 

BellyBasics Stunden sind eine Alternative oder eine wunderbare und sinnvolle Ergänzung zum klassischen Geburtsvorbereitungskurs. 

wo findet BellyBAsics® statt?

Die Stunden finden über Microsoft Teams Online-Live statt. Du benötigst dafür einen Laptop oder PC, eine gut funktionierende Internetverbindung mit der aktuellen Browserversion sowie eine Webcam, Lautsprecher oder Heasdset. Bitte beachte, dass die Kameras während der gesamten Zeit an bleiben.

Hypnobirthing BellyBasics

Es ist nicht egal, wie wir geboren werden!

Du wünschst dir eine positive, kraftvolle, und schmerzarme Geburt?

Du möchtest die Verbindung zu deinem Baby schon in der Schwangerschaft stärken?

Dann lass uns beginnen - DU bist die Gestalterin deiner Geburt!

Hypnobirthing ist kein Hokuspokus, sondern eine evidenzbasierte Methode zur mentalen Geburtsvorbereitung. Mentale Vorbereitung wird auch in anderen Bereichen, wie z.B. dem Leistungssport angewendet, da wissenschaftlich belegt ist, welch große Rolle das Mindset und die mentale Einstellung spielt.

Ich zeige dir mentale Methoden, die von jedem anwendbar sind. Alles was du brauchst, hast du bereits in dir, und ich zeige dir den Weg zu einer positiven Geburt.

Auch wenn die Vorfreude auf das Baby von Ängsten überlagert wird, kann mentale Geburtsvorbereitung effektiv helfen.


Mittels mentaler Geburtsvorbereitung und Hypnosetechniken werden Ängste genommen und die ideale Ausgangssituation für eine stärkende und selbstbestimmte Geburt geschaffen.


Zunächst beschäftigen wir uns mit theoretischen Grundlagen zum Thema Hypnose, denn Verständnis ist der Schlüssel zum erfolgreichen Anwenden.


Die Techniken des Hypnobirthings werden erlernt, und wir arbeiten mit Visualisierungen, Entspannungstechniken und Affirmationen.

Ich unterrichte nach der original Hypnobirthing Methode von Marie Mongan, bringe aber durch meine eigene Erfahrung als Kursleiterin und Mama meinen ganz eigenen Stil mit ein.


Damit ihr ganzheitlich vorbereitet in eure Geburt und Babyzeit gehen könnt, besprechen wir auch Themen wie die Rolle des Geburtsbegleiters bei eurer Hypnobirthing-Geburt.


Im Kurspreis enthalten ist außerdem ein Geburtsreise-Päckchen mit Handouts, sowie meine Hypnosen als Audio-Dateien zum selbstständigen Üben nach Abschluss des Kurses.

 

Für wen ist der hypnobirthing Kurs geeignet?

Der Hypnobirthing Kurs richtet sich an werdende Mamas, die sich eine selbstbestimmte und stärkende Geburt wünschen. 


Es gilt als grobe Empfehlung für den Kursstart die 16. bis 32 Schwangerschaftswoche. 

Wenn deine Schwangerschaft weiter fortgeschritten ist als die 35. SSW, und du gerne mit Hypnobirthing gebären möchtest, wende dich bitte direkt an mich.


Benefits:

• Selbstbestimmung und Empowerment

• Positives Mindset, Vertrauen in den eigenen Körper stärken

• Erlernen von Entspannungstechniken, innere Ruhe aufbauen

• Anleitung zur Selbsthypnose

• Verändertes Schmerzempfinden unter Geburt möglich

• Verständnis für die Zusammenhänge Schmerz/Angst

• Stressprävention 

• Umgang mit Ängsten 

• Auf Wunsch Austausch und Begleitung während der Kurszeit über WhatsApp Gruppe inklusive

• Handouts und Listen inklusive 

• Audio-Dateien mit meinen Hypnosen inklusive 


Du bist dir nicht sicher, ob der Kurs etwas für dich ist?

Ruf mich gerne unverbindlich an oder schreib mir eine E-Mail oder WhatsApp!

wo findet der Hypnobirthing kurs statt?

Hebammenpraxis Frauen-Insel

Bernauer Straße 13b

83209 Prien am Chiemsee


Für ein 1:1 Coaching nur für dich (auch mit Partner möglich) wende dich direkt an mich.


Melde dich jetzt an!

dauer des Hypnobirthing kurses

Der Kursumfang beträgt 3 x ca. 2,5 Stunden (je nach Gruppengröße 2-2,5h). 

Der Austausch und die Begleitung in einer WhatsApp Gruppe während des Kurszeitraums ist im Preis inbegriffen.

Hypnobirthing BellyBasics®

BabySteps® ist ein bindungsorientierter, moderner Babykurs für Eltern mit ihren Babys ab einem Alter von

2 Monaten bis zu einem Jahr.


Bei BabySteps® liegt der Fokus auf der seelischen und motorischen Entwicklung des Babys und stressfreier, sensibler Begleitung dabei durch die Eltern. Ich gehe jederzeit individuell auf eure Bedürfnisse ein.


Jede Kursstunde hat einen Themenschwerpunkt wie Eltern-Kind-Bindung, Stillen/Formula, Schlafen, Tragen, Kommunikation, Beikost. Eure Fragen dazu werden in gemütlicher Atmosphäre besprochen. Euer Baby wird in seiner individuellen Entwicklung durch altersgerechte Spielangebote unterstützt und darf die Welt mit allen Sinnen entdecken. Weiterhin wird die körperliche Entwicklung durch die Anleitung zum empfohlenen Handling (kinaesthetic infant handling) begleitet.

Schoß-und Singspiele runden die Kursstunde ab.

Am Ende jedes Kursblockes basteln wir ein kleines Erinnerungsstück an den Kurs. 

Die Kosten für das Bastelmaterial sind im Kurspreis inbegriffen.


Und natürlich kommen die sozialen Kontakte nicht zu kurz- die Babys dürfen sich in einer Gruppe mit anderen Babys erleben und für die Mamas und Papas entsteht ein wertvoller Erfahrungsaustausch untereinander. 

 

Für wen ist der BabySteps® Kurs geeignet?

BabySteps® ist für alle Babys ab 2 Monaten bis 1 Jahr geeignet.


Väter sind herzlich eingeladen, auch am Kurs teilzunehmen!

Wenn mehr als ein Elternteil teilnehmen möchte, bitte ich euch, mich vorab zu kontaktieren damit ich das bei meiner Planung berücksichtigen kann.

wo und wann findet der BabySteps® Kurs statt?

Donnerstags 09:00-10:00 und 10:30-11:30 in Prien:

Hebammenpraxis Frauen-Insel

Bernauer Straße 13b

83209 Prien


Ab Januar 2026 zusätzlich:


Freitags 11:00-12:00 in Ruhpolding:

Natürlich Frau sein

Müllritterweg 1b

83324 Ruhpolding


Mittwochs 09:00-10:00 und 10:30-11:30 in Grassau:

Hebammenpraxis Chiemgau

Eichelreuth 4

83224 Grassau


Einige Krankenkassen bezuschussen den Babykurs, z.B. im Rahmen von Bonusprogrammen. 

Wendet euch bei Fragen dazu gerne an mich oder direkt an eure Krankenkasse!

Hypnobirthing BellyBasics®

MaxiSteps® ist ein Bewegungs-und Entdeckerkurs für Kleinkinder von 12-36 Monaten mit ihren Eltern. 


Verschiedene Materialien, altersgerechte Bewegungsspiele, sowie Lieder, Bastelangebote und Sinnesanregungen laden zum Erkunden und mitmachen ein. Hier bekommt dein Kind den Raum, um ganzheitlich verschiedene Erfahrungen machen und seinen Körper kennenlernen zu können. 

Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang, und sie brauchen Räume, in denen sie sich diesem hingeben dürfen.


Der Alltag mit all seinen Terminen ist oft anstrengend für Kind und Eltern. 

MaxiSteps® bietet Qualitätszeit für dich und dein Kind, eine Wohlfühlzeit im trubeligen Alltag.


Für die Eltern gibt es spannende Informationen zu Themen, die euch in der Kleinkindzeit interessieren, z.B.:


  • Autonomiephase
  • Kleinkindschlaf
  • Loben, Strafen, Konsequenzen
  • Große Gefühle: Wut, Trauer, Frust
  • Mental Load
  • Eltern sein – Paar bleiben

 

Für wen ist der MaxiSteps® Kurs geeignet?

Für alle Kinder von 12-36 Monaten mit Mama oder Papa, die Qualitätszeit mit Bewegung erleben wollen, und dazu wichtige Infos für eine bindungsorientierte Begleitung erhalten wollen. 

wo findet der MaxiSteps® Kurs statt?

Freitags 15:30-16:30 in Bergen:

Hochfellnpraxis

Maxhüttenstraße 20

83346 Bergen


Ab Januar 2026 zusätzlich Dienstags 09:30-10:30 Uhr in Prien:

KULTURRAUM Prien

Ernsdorfer Str. 2

83209 Prien am Chiemsee


Einige Krankenkassen bezuschussen den Eltern-Kind-Kurs, z.B. im Rahmen von Bonusprogrammen. 

Wendet euch bei Fragen dazu gerne an mich oder direkt an eure Krankenkasse!


Teilnahme durch Mitgliedschaft:

• 52,00€ pro Monat

• automatische Platzsicherung

• Kündigungsfrist 3 Monate

• Schließzeiten inbegriffen


Alternativ:

8er Karte (10 Wochen gültig)


Aktuelle Ferienzeiten, zu denen kein Kurs stattfindet: 

22.12.2025 - 07.01.2026

02.04.2026 - 10.04.2026

15.05.2026

05.06.2026

Hypnobirthing BellyBasics®

MommySteps® ist ein Tanz-Fitnesskurs für Schwangere und für Mamas ab ca. 3 Monate nach der Geburt. Es geht nicht darum, möglichst schnell einen social-media-tauglichen Körper zu bekommen, sondern um Spaß, Selbstliebe, Stressabbau und Me-time. Wir nutzen die positive Wirkung von Bewegung und Tanz auf Körper und Seele und stärken dabei ganz automatisch unsere Muskulatur, Koordination und das Herz-Kreisauf-System. 

Das Baby ist mit dabei!

Entweder im Bauch oder in der Trage. Menschenbabys sind Traglinge! Eng angekuschelt verschläft es oft die Stunde während Mama sich auf die Musik und Bewegung konzentrieren kann. 

Das korrekte Tragen in Tuch oder Tragehilfe ist dabei wichtig! Ich bin durch die Trageschule Hamburg® intensiv geschult. Ich kontrolliere den korrekten Sitz und gebe euch Hilfestellungen, egal ob ihr auf der Brust oder auf dem Rücken tragen möchtet.


Was für ein Training erwartet dich?

- Aerobic-Schritte und einfache Choreographien zu Feelgood Songs

- kräftigende Übungen für Beine, Po, und Oberkörper

- komplett low impact, d.h. keinerlei Sprünge

- du trainierst automatisch mit deinem mitwachsenden Zusatzgewicht (deinem Baby ;-)) 

- für alle Fitnesslevels geeignet, keine Erfahrung in Tanz oder Aerobic notwendig!

- ca. 45 Minuten Training, anschließend eine kleine Abschlussmeditation


Benefits:

- Bodypositivity und Selbstakzeptanz

- Ökonomisierung der Herzarbeit

- Vergrößerung der maximalen aeroben Kapazität

- Stabilisierung der Beckenbodenmuskulatur

- Verbesserung der Haltung

- Stressabbau durch Spaß an der Bewegung

- Verbesserung von Balance und Koordination

- Beweglichkeit

- Spaß!

Für wen ist der MommySteps® kurs geeignet?

Für Schwangere ab Beginn der Schwangerschaft bei komplikationslosem Schwangerschaftsverlauf.

Für Mamas mit Baby ab ca. 3 Monate nach der Geburt. Bitte warte die Nachkontrolle beim Gynäkologen nach der Geburt bzw. deinen Rückbildungskurs ab und lass dir das okay geben.


Bitte bring deine Tragehilfe selbst mit. Wenn du bisher keine Erfahrung mit dem Babytragen hast und es gerne einmal ausprobieren und am Kurs teilnehmen möchtest, kontaktiere mich gerne vorab.

Wo findet der MommySteps® kurs statt?

Ab Januar 2026:


Freitags 09:00-10:00 in Traunstein:

Tanzstudio TanzZeit

Höllgasse 4

83278 Traunstein 


Dienstags 11:00-12:00 in Prien:

KULTURRAUM Prien

Ernsdorfer Str. 2

83209 Prien am Chiemsee


Einige Krankenkassen bezuschussen den Kurs, z.B. im Rahmen von Bonusprogrammen. 

Wendet euch bei Fragen dazu gerne an mich oder direkt an eure Krankenkasse!


Teilnahme durch Mitgliedschaft:

• 49,00€ pro Monat

• automatische Platzsicherung

• Kündigungsfrist 3 Monate

• Schließzeiten inbegriffen


Alternativ:

8er Karte (10 Wochen gültig)


Aktuelle Ferienzeiten, zu denen kein Kurs stattfindet:

02.04.2026 - 10.04.2026

15.05.2026

05.06.2026

 

meine Workshops

Du bist schwanger oder frischgebackene Mama, und hast auf einmal so viele Fragen?

Der positive Test, oder das neugeborene Baby - und die Welt steht Kopf!

Als zertifizierte BellyBasics® Kursleiterin für Elternschaftsvorbereitung möchte ich dir in kurzen, knackigen Workshops wichtiges Wissen an die Hand geben, damit du entspannt in deine Geburt und Babyzeit gehen kannst. 

Mein Anspruch: Jede Familie soll für sich die besten Entscheidungen treffen - aber bitte informierte Entscheidungen!

Und dazu bin ich da. Ich begleite dich auf deinem individuellen Weg und stärke dich mit Wissen für eine bindungsorientierte Elternschaft. 

Scroll dich gerne durch meine Workshops, ich freue mich auf dich!


Milch-Workshop

Die Milch macht's – Der Workshop rund um Stillen und Flaschenfütterung


Stillen oder Fläschchen - Beides kann wunderbar funktionieren.

In diesem Workshop bekommt ihr die wichtigsten Infos für einen entspannten Stillstart, Informationen und Tipps zur Flaschenfütterung, und wir schauen uns die gängigsten Mythen rund um das Thema Milch an.

Im Milch-Workshop erfährst du:

- Wie du dich auf das Stillen vorbereiten kannst 

- Das richtige Anlegen von Anfang an 

- Woran du erkennst, dass dein Baby satt ist

- Wie oft und wie lange dein Baby gefüttert werden sollte, und wie ist das nachts?

- Welche Milch geeignet ist: Muttermilch, PRE oder Folgemilch?

- Was du tun kannst, wenn das Stillen nicht klappt oder du nicht stillen möchtest

- Wann und ob zusätzliche Getränke wie Wasser oder Tee sinnvoll sind


Der Workshop geht auf die natürlichen Bedürfnisse eures Babys ein und macht deutlich, wie ihr auf die Signale des Babys eingehen könnt und somit eine entspannte, wertvolle „Milchbeziehung“ zu eurem Baby entstehen kann.

Für wen ist der Milch-Workshop geeignet?

Für alle werdenden Mamas als Vorbereitung, für frischgebackene Eltern mit Neugeborenen, und für alle anderen Interessierten!

Der Workshop dient der Information.

wo findet der Milch-Workshop statt?

Der Workshop findet über Microsoft Teams Online-Live statt. Ihr benötigt dafür einen Laptop oder PC, eine gut funktionierende Internetverbindung mit der aktuellen Browserversion sowie eine Webcam, Lautsprecher oder Heasdset. Bitte beachtet, dass die Kameras während des Workshops an bleiben.

Dauer des Milch-WorkshopS

Ca. 60-75 Minuten

 




babyschlaf-Workshop

Ein Online-Live Workshop für alle, die mehr zum Thema Babyschlaf wissen wollen!


Ich biete zwei Workshops zum Thema Babyschlaf an:

  • Babyschlaf-Workshop 1: Must have Basiswissen für Schwangere und Eltern mit Neugeborenen
  • Babyschlaf Workshop 2: Herausforderungen lösen ab dem 6. Monat


Babyschlaf-Workshop 1: Must have Basiswissen für Schwangere und Eltern mit Neugeborenen


In diesem Workshop geht es darum, wie Babys schlafen und was sie dabei wirklich brauchen. Ich möchte dir helfen, das Schlafverhalten deines Babys zu verstehen!

Mythen rund um den Babyschlaf hast du sicher schonmal gehört:

„Kein Wunder, dass die Nächte so anstrengend für dich sind, du springst ja immer! Lass es doch mal schreien!“

„Es muss lernen alleine einzuschlafen, lass es doch nicht an der Brust einschlafen!“

„Mit 6 Monaten braucht ein Baby nachts keine Milch mehr, und wenn, dann gib Wasser!"

"Gib abends doch mal eine ordentliche Flasche Milch, dann schläft es besser!"

„Gewöhn ihm bloß nicht an in eurem Bett zu schlafen, da kriegt ihr ihn niemals wieder raus!“


Nach solchen Aussagen bist du verunsichert, ob du alles richtig machst, oder ob der Schlaf deines Babys normal ist. Du hast vielleicht sogar das Gefühl, du müsstest jetzt aktiv werden, um eure Schlafsituation zu verändern. Doch musst du das wirklich? Ich möchte mit dir in diesem Workshop einmal anschauen, was wirklich dran ist an all den Ratschlägen. Danach weißt du, warum dein Baby so schläft, wie es schläft. Der Druck, den all die gut gemeinten Aussagen verursachen, löst sich auf. Denn du bist über das Thema Babyschlaf bestens informiert und weißt, was in deinem Baby vorgeht.


Im Babyschlaf-Workshop 1 erfährst du:

  • - Was eine sichere Schlafumgebung für dein Baby ist
  • - Wann dein Baby "durchschlafen" kann 
  • - Was es mit dem häufigen Aufwachen deines Babys auf sich hat
  • - Ob nächtliche Milch sinnvoll ist oder nicht
  • - Was sich die Natur Spannendes ausgedacht hat, um dir die herausfordernden Nächte zu erleichtern
  • - Weshalb Schlaflernprogramme weder dir noch deinem Baby helfen

Babyschlaf Workshop 2: Herausforderungen lösen ab dem 6. Monat


Du hast dich mit deinem Baby zwar im Alltag eingegroovt, aber auf einmal sind die Nächte sehr herausfordernd?

Oder du möchtest an eurer Schlafsituation etwas verändern?


Im Babyschlaf-Workshop 2 erfährst du:

  • - Was entwicklungsbiologisch altersgerechtes Schlafverhalten ist
  • - Schlaf und Milch: Wieviel Milch braucht dein Baby in der Nacht noch? / WHO-Empfehlungen
  • - Einschlafhilfen: Was ist normal, was kann ich ändern?
  • - Einschlafen bei anderen Bezugspersonen (z.B. beim Papa)- wie funktionierts?
  • - lange Einschlafdauer: Was du tun kannst, um deinem Baby das Einschlafen zu erleichtern

Für wen ist der babyschlaf-Workshop geeignet?

Für alle werdenden Mamas, für frischgebackene Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, und für alle anderen, die am Thema Babyschlaf interessiert sind!

Die beiden Workshops zum Babyschlaf dienen der Information.

wo findet der babyschlaf-Workshop statt?

Der Workshop findet über Microsoft Teams Online-Live statt. Ihr benötigt dafür einen Laptop oder PC, eine gut funktionierende Internetverbindung mit der aktuellen Browserversion sowie eine Webcam, Lautsprecher oder Heasdset. Bitte beachtet, dass die Kameras während des Workshops an bleiben.

Dauer des babyschlaf-WorkshopS

Ca. 60-75 Minuten

 

Beikost

Der Beikoststart ist für Eltern etwas ganz Besonderes - der Start in die Eigenständigkeit. Das eigene Kind soll von nun an nicht mehr nur auf Milch angewiesen sein, sondern das eigenständige Essen erlernen.


Ich bin zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei, und möchte euch als Familie beim Beikoststart gut vorbereiten und Unsicherheiten nehmen. Dazu biete ich Einzelberatungen (dazu bitte weiter nach unten scrollen) sowie zwei Workshops an, mit denen ich euch auf eurem eigenen Beikostweg unterstützen möchte:


  • Beikoststarter - Workshop für Eltern, die sich auf den Beginn der Beikost vorbereiten und gut informiert sein möchten
  • Stressfrei am Familientisch - Workshops für Eltern, die den Beikoststart schon hinter sich haben, Kinder von ca. 8-18 Monate


Beikoststarter Workshop

Los gehts mit dem Essen! Aber wann, was, wieviel, und wie?


Du bist dir nicht sicher, wann genau du nun anfangen sollst? Und was soll dein Baby bekommen, Brei, Fingerfood, BLW? Auf was musst du bei der Zubereitung achten? 

Du möchtest, dass sich der Beikoststart leicht und entspannt anfühlt, aber du hast so viele Fragen?

Im Beikoststarter-Workshop erfährst du:

- Wann du mit der Beikost beginnen kannst

- Was Essen mit Beziehung zu tun hat

- Welche Lebensmittel sich zum Beginn der Beikost eignen

- Welche Möglichkeiten es gibt, deinem Baby babyfreundlich Essen anzubieten

- Getränke: Was, wann, wieviel?

- Risiko Verschluckungs- und Erstickungsgefahr kennen und Risiken minimieren 

- Was ist die richtige Nahrungsmenge für mein Baby?

- Tischsituation babyfreundlich gestalten


Der Workshop geht auf die natürlichen Bedürfnisse eures Babys ein und macht deutlich, wie ihr auf die Signale des Babys eingehen könnt und somit ein entspannter Beikoststart mit eurem Baby entstehen kann.

Für wen ist der Beikoststarter-Workshop geeignet?

Für alle (werdenden) Eltern mit Babys vor dem Beikoststart bzw. zum Beikostbeginn, die sich gut informieren möchten, um ein gesundes Essverhalten zu fördern und einen entspannten Beikoststart zu erleben.

wo findet der Beikoststarter-Workshop statt?

Der Workshop findet über Microsoft Teams Online-Live statt. Ihr benötigt dafür einen Laptop oder PC, eine gut funktionierende Internetverbindung mit der aktuellen Browserversion sowie eine Webcam, Lautsprecher oder Heasdset. Bitte beachtet, dass die Kameras während des Workshops an bleiben.

Dauer des WorkshopS

Ca. 120 Minuten

 




Stressfrei Essen am Familientisch-Workshop

Ihr habt mit der Beikost begonnen, doch plötzlich hast du so viele Fragen?

Bist unsicher, ob ihr alles richtig macht und euer Kind gut ernährt wird?

Hier bekommst du Antworten auf alles, was dich nach dem Beikoststart verunsichert, und du bekommst einen babyfreundlichen und bindungsorientierten Weg zum stressfreien Essen am Familientisch.

Im Stressfrei am Familientisch-Workshop erfährst du:


- Wieviel Muttermilch/Fläschchen sollte mein Kind nach dem Beikoststart noch bekommen?

- Wann, was, und wieviel sollte mein Kind trinken?

- Was sollte/darf mein Kind essen, welche Lebensmittel bergen Risiken?

- Woher weiß ich, ob mein Kind genug isst?

- Was hat es mit dem "Probierlöffel" auf sich?

- Familientisch: Wie gehe ich mit Nachtisch um? Wie serviere ich Essen kindgerecht?

- Hilfe, mein Kind isst kein grünes Gemüse!

- Die Essenssituation einladend und bindungsorientiert gestalten

- Achtsame Unterstützung und Selbstwirksamkeit fördern

Für wen ist der Workshop geeignet?

Für alle Eltern, die bereits mit der Beikost gestartet haben und sich auf den weiteren Beikostweg im zweiten Lebensjahr vorbereiten möchten, oder schon mittendrin stecken.

wo findet der Beikost-Workshop statt?

Der Workshop findet über Microsoft Teams Online-Live statt. Ihr benötigt dafür einen Laptop oder PC, eine gut funktionierende Internetverbindung mit der aktuellen Browserversion sowie eine Webcam, Lautsprecher oder Heasdset. Bitte beachtet, dass die Kameras während des Workshops an bleiben.

Dauer des WorkshopS

Ca. 120 Minuten

 




Beikostberatung

Als Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei berate ich dich individuell mit Fachwissen und Herz.

Mögliche Themen:

  • Beikoststart, was ist der richtige Weg für uns?
  • Mein Baby mag (noch) nicht essen – was steckt dahinter?
  • Isst mein Baby genug? – Sättigung, Mengen & Nährstoffe verstehen
  • Entspannt essen – wie wir Druck und Stress am Familientisch loslassen können
  • Getränke
  • Wie sieht ein ausgewogener Beikosttag aus?
  • Vom Babyessen zum Familienessen – Übergang in die gemeinsame Mahlzeit
  • Wenn Essen zur Herausforderung wird – achtsam begleiten statt kämpfen


Mein Ansatz:

Individuell, bindungsorientiert und alltagsnah.

Beikost soll Spaß machen, und kein "Projekt" werden!


Ich berate von Beikoststart bis ca. 18 Monate.


Das bekommst du von mir:

45 Minuten individuelle und kompetente Beratung plus Auswertung eines 10-15 minütigen Videos von einer Essenssituation, das du mir vor unserem Termin zukommen lässt. So bin ich bei euch am Tisch quasi mit dabei, und kann dich genau abgestimmt auf eure Situation beraten.


Melde dich nach Buchung bitte bei mir zur Terminabstimmung.

45 Minuten Beratung plus Videoauswertung kosten 80€. Für längere Beratungen berechne ich pro angefangene 15 Minuten 20€.

 

Für wen ist eine Beikostberatung geeignet?

Ich berate von Beikoststart bis ca. 18 Monate, bei jeglichen Herausforderungen und Unsicherheiten beim Thema Beikost.

wo findet die Beikostberatung statt?

Die Beratung findet über Microsoft Teams Online-Live statt. Du benötigst dafür einen Laptop oder PC, eine gut funktionierende Internetverbindung mit der aktuellen Browserversion sowie eine Webcam, Lautsprecher oder Heasdset. Bitte beachte, dass die Kamera während des Workshops an bleiben.

Kursplan

Montag            DienstagMittwoch  Donnerstag  Freitag
Online
Workshops         
09:30-10:30
MaxiSteps
Prien
09:00-10:00
BabySteps   
Grassau
09:00-10:00 
BabySteps 
Prien
09:00-10:00
MommySteps  
Traunstein
Coaching 
nach
Vereinbarung    
11:00-12:00
MommySteps
Prien
10:30-11:30
BabySteps
Grassau
10:30-11:30 
BabySteps 
Prien
11:00-12:00
BabySteps  
Ruhpolding

17:30-19:30
Hypnobirthing 
Prien


15:30-16:30
MaxiSteps 
Bergen
 

Gültig ab Januar 2026

MamaCoaching

In manchen Phasen des Mama-werdens und Mama-seins wünschen wir uns jemanden zum Zuhören, jemanden der uns auf Augenhöhe begegnet, uns versteht und stärkt.

Gefühle, innere Bilder und unbewusste Muster spielen eine große Rolle, wenn es um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby geht.

In meinen Coaching-Sitzungen unterstütze ich dich mit Hypnose- und Imaginationsverfahren, um deine inneren Ressourcen zu stärken, Altes zu verarbeiten und mit neuer Zuversicht nach vorne zu blicken. 

Mögliche Themen im MamaCoaching


  • Geburtsängste lösen und Vertrauen in den eigenen Körper entwickeln
  • Aufarbeitung vorheriger Geburtserlebnisse: Jede Geburt prägt – manchmal bleiben Gefühle, Erinnerungen oder Gedanken zurück, die dich noch lange beschäftigen. In einem geschützten Rahmen begleite ich dich mit sanften Methoden aus Imagination und Hypnose, um deine Geburtserfahrungen neu einzuordnen und mit gestärktem Vertrauen in die Zukunft zu gehen.
  • Ängste und Sorgen in der Schwangerschaft besser bewältigen
  • Innere Vorbereitung auf die Babyzeit (z. B. Rollenwechsel, Selbstvertrauen, Umgang mit Unsicherheiten)
  • Stärkung des Urvertrauens und positives Mindset für die Geburt
  • Loslassen von belastenden Erinnerungen und Entwicklung heilsamer innerer Bilder
  • Arbeit mit inneren Ressourcen: Ruhe, Kraft, Selbstbestimmung und Geborgenheit aktivieren
  • Entspannung und Stressabbau für mehr Gelassenheit im Alltag
  • Überforderung, Erschöpfung: Wenn du dich ausgelaugt fühlst und Ruhe suchst.
  • Gefühl „seit dem Kind ist alles anders“: Umgang mit der Veränderung des Selbstbildes und Verlust von Sicherheit.
  • Schwierigkeiten mit Selbstfürsorge: Bedürfnisse wahrnehmen, anerkennen und Schritt für Schritt integrieren.
  • Gefühl, nicht gesehen oder wertgeschätzt zu werden: Selbstwert stärken und Ressourcen aktivieren, auch im Alltag sichtbar für dich zu werden.
 

Was erwartet dich?

  • Individuelle Einzelsitzungen (online über Microsoft Teams)
  • Entspannungsübungen, innere Bilder & Imaginationstechniken
  • Hypnose zur Stärkung von Ressourcen und Selbstvertrauen
  • Raum für Reflexion und Neuorientierung


Für wen ist ein Mamacoaching sinnvoll?

Mein Coaching mit Hypnose- und Imaginationsverfahren richtet sich an Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen rund um Schwangerschaft, Geburt, Babyzeit und Mama-Alltag:

  • Frauen, die ihre bisherigen Geburtserfahrungen neu betrachten möchten: Vielleicht war deine letzte Geburt schwierig, anders als erhofft oder sogar belastend. Im Coaching hast du die Möglichkeit, das Erlebte mit sanften Methoden zu verarbeiten und dir stärkende innere Bilder zu erschaffen.
  • Schwangere, die gestärkt und mit positiven Bildern in ihre nächste Geburt gehen wollen: Wenn du Unsicherheiten spürst, können wir daran arbeiten, Vertrauen in deinen Körper aufzubauen, Zuversicht zu entwickeln und deine Vorfreude zu stärken.
  • Frauen mit Ängsten und Sorgen in der Schwangerschaft: Viele werdende Mütter erleben Momente der Unsicherheit: „Schaffe ich das?“, „Wird mein Baby gesund sein?“, „Wie wird die Geburt verlaufen?“ – Mit Hypnose und Imagination findest du Wege, innere Ruhe zu kultivieren und Sorgen leichter loszulassen.
  • Mütter, die sich auf die Babyzeit vorbereiten oder belastende Gefühle loslassen möchten: Manchmal entstehen rund um die erste Zeit mit dem Kind Sorgen über die neue Rolle, das Loslassen von Kontrolle oder das Gefühl, nicht genug zu sein. Im Coaching kannst du deine Stärken wiederfinden und mit mehr Gelassenheit nach vorne blicken.
  • Frauen, die ihre Rolle im Alltag neu finden möchten: Wenn du das Gefühl hast, Beruf und Privatleben nicht unter einen Hut zu bekommen, dir Selbstfürsorge schwerfällt oder deine Leistungen im Alltag nicht gesehen werden, kann Coaching dir helfen, neue Perspektiven und innere Stärke zu entwickeln. 
  • Alle, die Methoden der Selbsthypnose und inneren Bilder für mehr Ruhe und Sicherheit nutzen möchten: Hypnose und Imagination sind nicht nur für die Geburt wertvoll – auch im Alltag helfen sie dir, dich schneller zu entspannen, mehr Vertrauen in dich selbst zu entwickeln und Kraftquellen in dir zu aktivieren.


Wichtig zu wissen

Dieses Angebot ist kein therapeutisches Verfahren und ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Es eignet sich für Frauen, die mentale Stärke, Entspannung und neue Perspektiven für den Alltag, die Schwangerschaft, die Geburt oder die Zeit mit Baby suchen. 

So schaffst du es, mit Vertrauen und innerer Stärke auf alles zu blicken, was vor dir liegt. Ich bin Familienbegleiterin und zertifiziert für Imaginationsverfahren und Hypnosetechniken nach Aeomedica®, und freue mich, dich auf deinem Weg individuell und einfühlsam begleiten zu dürfen. 


1. Einzelsitzung – Imagination & Hypnose

    Dauer: 60 Minuten
    Preis: 89 €
    Inhalt: Individuelle Begleitung mit Imagination und Hypnosetechniken
    Ideal für Frauen, die ein bestimmtes Thema in einer einzelnen Sitzung anschauen möchten.


2️. Paket „Innere Stärke & Vertrauen“

    Umfang: 3 Sitzungen à 60 Minuten
    Preis: 249 € (rabattiert gegenüber Einzelsitzungen)  
    Inhalt: Dieses Paket bietet dir die Möglichkeit, deine Themen tiefergehend zu bearbeiten und Schritt für Schritt mehr innere Sicherheit und Vertrauen aufzubauen.


Du kannst zunächst eine Einzelsitzung buchen und entscheiden, ob du das Paket anschließend nutzen möchtest.


Mir ist es wichtig, dass du dich mit mir wohlfühlst und dich fallenlassen kannst. Deshalb kannst du jederzeit ein 15-minütiges kostenloses telefonisches Kennenlerngespräch mit mir vereinbaren. So kannst du ganz unverbindlich herausfinden, ob du dir ein Coaching mit mir vorstellen kannst.

 

Beikost

Ihr möchtet gerne mit der Beikost starten, aber wisst nicht genau, wie?


Ihr habt schon mit der Beikost angefangen, aber seid verunsichert ob ihr alles richtig macht? 


Gemeinsam schauen wir eure individuelle Situation an und finden für euch den richtigen Weg in den Beikoststart. 


Gerne können sich auch mehrere Eltern zusammentun, dann organisieren wir eine Beikoststart-Runde bei euch daheim.

Preise & Buchung



Hypnobirthing
3 x 2,5 Stunden inkl. Handouts und Audio-Dateien145,-€

BellyBasics®  

60 Minuten individuelle Begleitung80,-€

Babysteps®

6x 1 Stunde
90,-€

MAXISTEPS®  

8er Stempelkarte
120,-€

MommySteps®

8er Stempelkarte112,-€

BEIKOST

Workshop / Einzelberatung40,-/ 80,-€

ONLINEKURS KRAFTVOLL GEBÄREN

10 Module EINFÜHRUNGSPREIS COMING SOON
 

Meine Kurse behandeln wichtige Themen, die für alle Frauen zugänglich sein sollten. Ich biete euch hochwertige und fachlich fundierte Kurse zu einem wirklich sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Falls du in finanziellen Schwierigkeiten sein solltest und dir einen Kurs nicht leisten kannst, kontaktiere mich bitte.

Gemeinsam suchen wir nach einer Lösung. 

Kontakt

Du hast Fragen zu meinem Angebot?


Ruf mich gerne an oder schreib mir eine Mail. JA, wirklich! Keine Frage ist dumm oder irrelevant.


Ich freue mich auf dich!

Deine Lena



Die Elterninsel

Familienbegleitung Dr. Lena Thum

 

Die Elterninsel Dr. Thum – Familienbegleitung

Die Elterninsel Dr. Thum steht für ganzheitliche Unterstützung von Familien im Chiemgau in jeder Lebenslage. Ob es um die Bewältigung von Herausforderungen im Familienalltag, die Förderung harmonischer Beziehungen oder individuelle Beratungen geht – bei uns finden Eltern und Familien eine vertrauensvolle Begleitung. Unser Ansatz verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Lösungen, um Familien in ihrer Entwicklung zu stärken. Entdecken Sie auf der Elterninsel ein umfassendes Angebot, das von Elternberatung und Stressmanagement bis hin zu Workshops und Gruppenaktivitäten reicht. Es werden Kurse für die Schwangerschaft angeboten, mentale Geburtsvorbereitung, Hypnobirthing und Kurse für die Babyzeit, wie Krabbelgruppen. Es gibt so viele Kurse wie Pekip oder Fenkid, Lena Thum bietet BabySteps an. Außerdem bedürfnisorientierte Kurse für Kleinkinder von 1-3 Jahren zum bewegen, Musik machen und basteln, sowie Fitness für die Mamas mit Baby in der Trage. Workshops zu den Themen Babyschlaf, Stillen, und Beikost werden online angeboten. Auch mentale Geburtsvorbereitung und Hypnobirthing wird als Onlinekurs sowie in Prien am Chiemsee angeboten. Mit Dr. Thum an Ihrer Seite wird ganzheitliche Familienbegleitung zur wertvollen Unterstützung für Ihren Alltag.

Die Elterninsel